Kontakt: +49 8385 9210-0
Max Müller Logistik & Spedition
JETZT BEWERBEN
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Standorte
    • Unser Netzwerk
    • Image-Filme
    • Zertifikate
    • Presse
    • Referenzen
  • Lager-Logistik
    • Web-Client / Lagerbestandsabfrage
    • Produktionsversorgung
    • Distributions-Logistik
    • Fulfillment
    • Qualitätskontrolle
    • Lagerbewirtschaftung
    • Consulting
    • Langgut-Logistik
    • EDV/IT
  • Spedition
    • Sendungserfassung
    • Sendungsverfolgung „tracking & tracing“
    • Güternahverkehr
    • Güterfernverkehr
    • Stückgut in ganz Europa
    • Kurier- und Sonderfahrten in ganz Europa
    • Luft- und Seefracht weltweit
    • High-Tech-Transporte in ganz Europa
    • Der Spezialist für Messe-Transporte
    • Projekt-Spedition
    • Langgut-Logistik
    • Werkverkehr
    • Service / Haftung / Versicherung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Bewerber-Formular
  • Kontakt
    • Anfrage Logistik & Spedition
    • Geschäftsleitung
    • Lager-Logistik-Opfenbach
    • Lager-Logistik-Tettnang
    • Güterfernverkehr
    • Güternahverkehr
    • Technik / Facility Management
    • Umzug
    • Finanzbuchhaltung
    • Personalwesen
    • EDV / IT
    • Niederlassungen
  • News
    • Newsletter
  • Search
  • Menu Menu

Weiterbildung

Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz ( BKrFQG)

Als Ausbildungsbetrieb für Berufskraftfahrer dürfen wir die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungsqualifikation für Kraftfahrer (5 Module) in unserem Unternehmen in Opfenbach (Lindau/B) durchführen.

Wir haben dazu erfahrene und qualifizierte Referenten engagiert und garantieren Ihnen eine kurzweilige Schulung mit Praxis-Anteilen.

  • Seminarplan 2022 
  • Seminarplan 2023 

! BEI UNS GILT AKTUELL WIEDER EINE TESTPFLICHT VOR ORT FÜR ALLE TEILNEHMER:INNEN VOR BEGINN DER WEITERBILDUNG !

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine verbindliche Anmeldebestätigung und sollten bitte auch nur teilnehmen, wenn Sie eine Bestätigung von uns erhalten haben.

Stornierungen sind jeweils bis Donnerstag 12.00 Uhr (vor dem Termin) kostenfrei – danach berechnen wir die gesamte Kursgebühr als Ausfallgeld.

Wir behalten uns vor, bei Krankheitsfällen oder sonstigen wichtigen Gründen die Schulungen kurzfristig abzusagen.

Sollten Sie Interesse daran haben, Ihre Kraftfahrer bei uns im Unternehmen zu schulen, freut sich Alexandra Fritschi auf Ihre Nachricht.

Module

  • Modul 1 – Wirtschaftlichkeit
  • Modul 2 – (Sozial)Vorschriften für den Güterverkehr
  • Modul 3 – Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
  • Modul 4 – Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
  • Modul 5 – Ladungssicherung

Modul 1 – Wirtschaftlichkeit

Lerninhalte

  • Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren: Die technische Wartung
  • Notwendigkeit von Abgasnachbehandlungssystemen
  • Technik zur Unterstützung wirtschaftlichen Fahrens
  • Analyse der Fahrwiderstände
  • Eco-Fahrphilosophie
  • Alternative Kraftstoffe
  • Fahrer-Motivation zu wirtschaftlichem Fahren
  • Wirtschaftlichkeitsrechnung

Modul 2 – (Sozial)Vorschriften für den Güterverkehr

Lerninhalte

  • Allgemeine Vorschriften für den Güterverkehr
  • Die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und deren Vorschriften zu Lenk und Ruhezeiten, zum digitalen und zum analogen Kontrollgerät sowie zu den damit verbundenen Mitführpflichten gemäß EG- und AETR-Richtlinien sowie dem Arbeitsgesetz.
  • Auffrischung von Verkehrsregeln sowie neue Vorschriften zu Handy-Benutzung, Mautausweichverkehr, Personen im Laderaum, Anschnallpflicht und Reißverschlussverfahren sowie neuer Verkehrszeichen.

Modul 3 – Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit

Lerninhalte

  • Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen
  • Kenntnisse der technischen Merkmale und Funktionsweisen der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
  • Hinweise auf praktische Sicherheitsübungen
  • Kraftübertragung und Bremsmethoden
  • Kurvenfahren (Unter-bzw. Übersteuern)

Modul 4 – Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi

Lerninhalte

  • Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterverkehrs und der Marktordnung
  • Der Fahrer als Imageträger des Unternehmens
  • Kommunikationspartner des Fahrers
  • Die Bedeutung qualifizierter Fahrer
  • Die angemessene Arbeitsorganisation
  • Unterschiedliche Rolles des Fahrers
  • Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
  • Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
  • Fähigkeit, der Kriminalität und illegaler Einwanderungen entgegenzuwirken.

Modul 5 – Ladungssicherung

Lerninhalte

  • Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Kraftfahrzeugs und des Fahrbahnprofils
  • Berechnung der Nutzlast und des Nutzvolumens
  • Richtige Verteilung der Ladung
  • Auswirkung der Überladung auf die Achse
  • Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt
  • Arten von Verpackungen und Lastträgern
  • Feststell- und Verzurrtechniken sowie richtige Verwendung der Zurrgurte

Ansprechpartner:

Alexandra Fritschi

Assistenz

Durchwahl: 08385 / 92 10-70
Fax: 08385 / 92 10-19
Email-Adresse:

Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns!

Max Müller Spedition GmbH | Gewerbestraße 2 | D-88145 Opfenbach
Tel. 08385 9210-0 | Fax 08385 9210-19 |

Kontakt | Impressum | Datenschutz | ADSp

Scroll to top
X

Anmeldung

Passwort vergessen?

Don't need to reset? Anmeldung


Passwort vergessen?