Wir leben Nachhaltigkeit seit über 100 Jahren

Seit über einem Jahrhundert leben wir tagtäglich Nachhaltigkeit und setzen uns für den Umweltschutz und die Gesellschaft ein.

Unser Fokus liegt auf der Schaffung eines Gleichgewichts zwischen den Bedürfnissen der Umwelt, unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und den sozialen Auswirkungen unserer Aktivitäten. Wir sind überzeugt, dass diese drei Säulen untrennbar miteinander verbunden sind und nur im Zusammenspiel langfristigen Erfolg ermöglichen.

Mit Stolz blicken wir auf unsere bisherigen Erfolge zurück, wissen jedoch, dass Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess ist. Wir sind fest entschlossen, weiterhin Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu sein. Denn für uns zählen nicht nur Worte, sondern vor allem das konsequente Handeln.

Die Max Müller Nachhaltigkeitshistorie

Wir streben nach einer harmonischen Verbindung von Umwelt, Wirtschaftlichkeit und sozialen Aspekten. In unserem Unternehmen sind wir stolz darauf, bereits verschiedene Maßnahmen erfolgreich umgesetzt zu haben. Doch wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern streben kontinuierlich danach, noch nachhaltiger zu werden.

2026

Umstellung von 4 Diesel-LKW auf Elektro LKW im Nahverkehr

 

2025

Inbetriebnahme weiterer LKW's mit alternativen Antrieben

  • Unser Ziel 2030: CO2-freier LKW-Verkehr
2025

Ausbau Elektro-Fuhrpark

  • 3 ePKW (ID 5 + eCitan) sowie 2 eSprinter in Tettnang und Immenstaad
2025

Aufbau einer 460 kWp-PV Anlage in unserem Betrieb in Immenstadt / Allgäu

2024

Installation von 2 Batterien a 100 kW für massive Erweiterung der Eigenstrom-Nutzung ( aus unserer PV-Anlage)

2023

Erweiterung unserer PV –Anlage in Tettnang um 153 kWp
 

  • CO2 Einsparung durch Eigen-Strom pro Jahr: 47.430 kg zusätzliche Einsparung

 

2022

Installation einer 263 kWp –PV –Anlage auf unserem Logistikzentrum 2

  • CO2 Einsparung durch Eigen-Strom pro Jahr: 91.560 kg
2021

Umstellung der gesamten Beleuchtung auf LED im Logistikzentrum 1 in Opfenbach

  • CO2 Einsparung pro Jahr: 8.114 kg
2021

Heizung unseres neuen Logistikzentrums Tettnang mit Erdwärme

  • CO2 Einsparung durch die Heizung pro Jahr: 67.000 kg
2021

Innovative PV-Anlage auf unserem neuen Logistikzentrum in Tettnang

  • CO2 Einsparung durch Eigen-Strom pro Jahr: 30.690 kg

 

2020

Papierverbrauch nachhaltig gesenkt

  • Wir sparen 4 Bäume pro Jahr!
2019

Umstellung der gesamten Beleuchtung auf LED im Logistikzentrum 2 in Opfenbach

  • CO2 Einsparung pro Jahr:  23.798 kg
2017

Regelmäßige Messung des Reifendrucks für den Treibstoffverbrauch

  • CO2 Einsparung pro Jahr: 71.111 kg
2016

Umstellung aller Arbeitsplätze auf höhenverstellbare Schreibtische

2016

Erster 100 % Elektro LKW in Süddeutschland

  • CO2 Einsparung pro Jahr: 8.473 kg
2014

Umstellung auf Hochfrequenz-Ladegeräte aller Stapler

  • CO2 Einsparung pro Jahr: 27.225 kg
2012

Max Müller ist Gewinner des ECO Performance Awards

2011

Erster Hybrid LKW von Mercedes Benz in unserer Region

  • CO2 Einsparung pro Jahr: 4.550 kg
2010

Einführung Fleetboard und Umstellung auf Euro 6 Motoren

  • CO2 Einsparung pro Jahr: 411.598 kg
2008

Neubau Logistikzentrum Opfenbach mit Erdwärme-Heizung (Geothermie)

  • CO2 Einsparung pro Jahr: 88.985 kg

Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!